Was ist manfred richter?

Manfred Richter

Manfred Richter (geboren am 12. Dezember 1905 in Dresden; gestorben am 10. April 1990 in Berlin) war ein deutscher Physiker und Hochschullehrer. Er beschäftigte sich intensiv mit dem Gebiet der [Farbmessung] und entwickelte wichtige Grundlagen und Normen in diesem Bereich.

Wichtige Beiträge:

  • DIN-Farbenkarte: Richter war maßgeblich an der Entwicklung der DIN-Farbenkarte beteiligt, einem wichtigen Instrument zur standardisierten Farbbeschreibung und -kommunikation.
  • CIE-Normvalenzsystem: Seine Arbeiten trugen zum Verständnis und zur Anwendung des CIE-Normvalenzsystems bei, einem international anerkannten System zur Farbmessung.
  • Farbmetrik: Richter leistete wesentliche Beiträge zur Farbmetrik, der Wissenschaft der Farbmessung und -beschreibung.
  • Lehre: Er war als Hochschullehrer tätig und prägte Generationen von Farbmetrikern.

Auszeichnungen (Auswahl):

  • Helmholtz-Medaille
  • Leonardo da Vinci Medaille

Manfred Richter gilt als einer der bedeutendsten Farbmetriker des 20. Jahrhunderts. Seine Arbeiten haben die Grundlage für viele moderne Anwendungen in den Bereichen Farbe, Design, Industrie und Wissenschaft gelegt.